Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Svante Ecke
H-2K (h-2k.de)
Bellinerstraße 35
17373 Ueckermünde
Telefon: 0151 64972865
E-Mail: work@h-2k.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über ein Kontaktformular auf der Webseite kommunizieren. Im Rahmen dieser Kontaktaufnahme werden folgende personenbezogene Daten erfasst:

Vorname und Nachname

E-Mail-Adresse

Telefonnummer

Postadresse (sofern angegeben)

IP-Adresse

Weitere freiwillig angegebene Informationen, die im Kontaktformular eingegeben werden.

Die Erhebung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und Ihre Anfrage zu bearbeiten. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.

3. Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

Bearbeitung und Beantwortung von Kontaktanfragen über das Kontaktformular

Verbesserung unseres Kundenservices

Bereitstellung von Informationen, die für die Kontaktaufnahme erforderlich sind

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. zur Dokumentation von Anfragen)

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns über das Kontaktformular personenbezogene Daten übermitteln, erfolgt dies auf freiwilliger Basis und stellt Ihre Einwilligung zur Verarbeitung dar.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung erfolgt, um eine Anfrage zu beantworten und mit Ihnen im Zusammenhang mit einer Dienstleistung oder Bestellung in Kontakt zu treten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wir können personenbezogene Daten verarbeiten, wenn dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (z. B. zur Beantwortung allgemeiner Anfragen).

5. Speicherung von personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten, die über das Kontaktformular übermittelt werden, speichern wir für eine Dauer von maximal 1 Jahr. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

6. Cookies

Unsere Webseite setzt keine Cookies zur Sammlung personenbezogener Daten ein. Falls zukünftig Cookies verwendet werden, informieren wir Sie hierüber und bitten um Ihre Zustimmung.

7. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, etwa an unseren Hosting-Provider oder andere technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung der Webseite unterstützen. Alle Dienstleister, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, unterliegen den Vorgaben der DSGVO.

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben als betroffene Person folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns jederzeit per E-Mail unter work@h-2k.de kontaktieren.

9. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf kann formlos per E-Mail an work@h-2k.de erfolgen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

10. Datenübermittlung in Drittländer

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet nicht statt.

11. Sicherheit der Daten

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend der technologischen Entwicklung angepasst.

12. Kontakt

Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Svante Ecke
H-2K (h-2k.de)
Bellinerstraße 35
17373 Ueckermünde
E-Mail: work@h-2k.de

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Es gilt stets die aktuelle Version der Datenschutzerklärung, die auf dieser Webseite verfügbar ist.